Werde jetzt Lehrer/in für Rückbildungsyoga und begleite Mütter nach der Geburt!
Die Ausbildung beinhaltet sowohl das theoretische Hintergrundwissen rund um Geburt und Wochenbett, Anatomie als auch die Praxis in Form von angepassten Asanas, kräftigenden Übungen zur Stärkung und Rückbildung, Atem- und Entspannungsübungen.
Du erhältst mit der Ausbildung ein Kurskonzept, welches du nach Belieben nutzen und anpassen kannst. So kannst du direkt im Anschluss an die Ausbildung mit dem Rückbildungsyoga starten.

Ausbildung vor Ort
bestehend aus einem Präsenz-Wochenende inkl. einer Hausarbeit in Form eines Stundenbildes sowie einer praktischen Prüfung.
Ausbildungstermine 2024:
01. – 03.03.2024
Investition:
599,00 € (Ratenzahlung möglich!)
Bei der Buchung von Schwangerschafts- & Rückbildungsyoga erhältst du beide Ausbildungen für nur 999,00 €.
ODER
Bei der Ausbildung für Rückbildungsyoga vor Ort finden die Unterrichtseinheiten in Form eines Präsenz-Wochenendes statt. Die Termine sind freitags bis sonntags von 9-17 Uhr. Während dieser Zeit gehen wir intensiv auf die Theorie und Praxis ein.
Dank des Ausbildungsmanuskriptes kannst du sämtliche Informationen auch später noch einmal nachlesen.
Das Wochenende schließt mit einer Hausarbeit sowie einer praktischen Prüfung ab.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat als „Yogalehrer/in für Rückbildungsyoga“. Damit du nun direkt mit den Klassen starten kannst, stelle ich dir außerdem ein Kurskonzept zur Verfügung.
Ausbildung online
bestehend aus Videos-on-Demand sowie einer anschließenden theoretischen und praktischen Onlineprüfung.
Beginn ab 2024 – bereits jetzt buchbar!
Investition:
je 599,00 € (Ratenzahlung möglich!)
Bei der Buchung von Schwangerschafts- & Rückbildungsyoga erhältst du beide Ausbildungen für nur 999,00 €.
ODER
Bei der Online-Ausbildung für Rückbildungsyoga finden die Unterrichtseinheiten in Form von Videos statt. So kannst von überall und zu jederzeit lernen, wie es dir passt. Ein Ausbildungsmanuskript kann dir entweder vorab per Post zugesandt oder zum direkten Download zur Verfügung gestellt werden. So kannst du sämtliche Informationen noch einmal nachlesen.
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Die praktische Prüfung erfolgt in Form eines Videos, welches du einsendest. So ist gesichert, dass du sämtliche Inhalte verinnerlicht hast und entsprechend umsetzen kannst.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat als „Yogalehrer/in für Rückbildungsyoga“. Damit du nun direkt mit den Klassen starten kannst, stelle ich dir außerdem ein Kurskonzept zur Verfügung.
Ausbildungsinhalte
Modul 1: Einführung
Kursbeschreibung und -ziele, Zielgruppe, Manuskript
Modul 2: Grundkenntnisse Geburt & Wochenbett
Anatomie, körperliche und emotionale Veränderungen, Beschwerden, Besonderheiten/Herausforderungen, Themen nach der Geburt
Modul 3: Beckenboden
Aufbau, Funktionen, Aufgaben, Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens, Beckenbodenschwäche, Alltagstipps (Do’s & Dont’s), spezielle Übungen zur Rückbildung
Modul 4: Rektusdiastase
Aufbau, Funktionen und Aufgaben der Bauchmuskeln, Bauchmuskeln während der Schwangerschaft, Bauchmuskeln & Kaiserschnitt, Rektusdiastase, Alltagstipps (Do’s & Dont’s), spezielle Übungen zur Rückbildung
Modul 5: Yogapraxis
Sonnengruß, Asanas & Variationen für Mütter, Rückbildungsbezogene Themen & Übungen, Asanas & Kontraindikationen beim Rückbildungsyoga
Modul 6: Entspannung & Pranayama
Meditations-, Entspannungs- und Atemübungen, Mantren
Modul 7: Übungen für/mit Babys
Elemente mit Baby, kleines 1×1 der Babymassage
Modul 8: Unterrichten
Stundenaufbau mit/ohne Baby, Kurskonzept