AGB für Kurse & Trageberatung
§1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen „Soul Roots – Annika Stein“ (nachfolgend: „SR“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung. Sie werden mit einer Buchung bestätigt.
Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen.
§2 Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist die Teilnahme an einem Kurs, Online-Kurs, Videokurs, Workshop oder einer individuellen (Online-)Trageberatung.
§3 Leistungsgegenstand
(1) Die jeweilige Dauer des Kurses, Höhe der Kursgebühr, Termine und der Inhalt ergeben sich aus der Kursbeschreibung auf der Website www.soul-roots.de.
SR behält sich vor das Kursangebot, den Stundenplan und die Gebühren in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt auch für Schließzeiten, Wartungsarbeiten oder ein reduziertes Angebot während der Urlaubssaison. Während der Ferienzeiten finden keine Kurse statt.
Für ausgefallene Unterrichtsstunden wird möglichst Ersatz geboten, es besteht darauf jedoch kein Anspruch seitens der Teilnehmer.
(2) SR behält sich vor, ein Angebot aus wichtigen Gründen (Krankheit, höhere Gewalt) kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Dies wird SR nur im äußersten Notfall tun. Einzelne Kursstunden der geschlossenen Kurse werden nachgeholt. Darüber hinaus lehnt SR Schadensersatzansprüche auf Grund von Ausfall/Absage der Kurse, Workshops ab.
§4 Tarife
(1) Die Tarife sind der aktuellen Preisliste zu entnehmen. Sie verstehen sich pro Person inkl. MwSt.
Die Preisangaben und Leistungen sind vorbehaltlich Druckfehler, Irrtümer und Änderungen zu sehen.
Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal und Vorkasse per Überweisung.
(2) SR bietet folgende Tarife an:
Membership
- – Kids: Mit dieser Mitgliedschaft kann der Kunde an einer Kinderyoga-Stunde pro Woche 12 Monate lang teilnehmen. Die Kündigungsfrist gilt gemäß §5.
- – 1 Kurs pro Woche: Mit dieser Mitgliedschaft kann der Kunde an einer Stunde pro Woche 12 Monate lang teilnehmen (ausgenommen sind die geschlossenen Kurse gemäß §6). Die Kündigungsfrist gilt gemäß §5.
- – Unlimited: Mit dieser Mitgliedschaft kann der Kunde 12 Monate lang an allen regulären Stunden teilnehmen (ausgenommen sind die geschlossenen Kurse gemäß §6). Die Kündigungsfrist gilt gemäß §5.
Tickets
- – Probestunde: Der Kunde kann einmalig an einer Probestunde teilnehmen.
- – Einzelticket: Der Kunde kann an einer Yogaklasse teilnehmen.
geschlossene Kurse
- – Yoga mit Baby: Der Kurs geht über 8x 60 Minuten. Es handelt es sich dabei um einen Selbstzahlerkurs. Das bedeutet, dass der Teilnehmer die Kursgebühr an die Kursleiterin überweist und die Rechnung ggf. bei der Krankenkasse einreichen kann. Da einige Krankenkassen die Kosten übernehmen, ist eine vorherige Absprache mit der Krankenkasse sinnvoll.
- – Meditation & Achtsamkeit: siehe a) Yoga mit Baby
- – Rückbildungsyoga: Der Kurs geht über 8x 75 Minuten. Es handelt es sich dabei um einen Selbstzahlerkurs. Das bedeutet, dass der Teilnehmer die Kursgebühr an die Kursleiterin überweist und die Rechnung ggf. bei der Krankenkasse einreichen kann. Da einige Krankenkassen die Kosten übernehmen, ist eine vorherige Absprache mit der Krankenkasse sinnvoll.
- – Schwangerschaftsyoga: siehe b) Rückbildungsyoga
- – Soul Yoga: siehe b) Rückbildungsyoga
- – Yin & Restorative Yoga: siehe b) Rückbildungsyoga
Videokurse
- – Sport für Schwangere: 7 Videos à 60 Minuten + E-Book
– Rückbildung: 7 Videos à 60 Minuten + E-Book - – Trage 1×1: 20 Videos + E-Book
§5 Vertragsdauer & Kündigung
(1) Der Vertrag zwischen SR und dem Kunden läuft für die vereinbarte Laufzeit von 12 Monaten. Nach deren Ende verlängert er sich automatisch um die vereinbarte Laufzeit, sofern der Kunde oder SR den Vertrag nicht unter Einhaltung der vereinbarten Frist kündigt. Die Kündigungsfrist bei den Memberships beträgt zwei Monate zum Vertragsende.
(2) Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
(3) Eine außerordentliche Kündigung ist nur möglich, wenn eine schwerwiegende und lang andauernde Erkrankung (unter Vorlage eines Attestes) die Teilnahme an jeglichen Kursen ausschließt.
(4) Ein Aussetzen des Vertrages ist nur dann möglich, wenn der Teilnehmer länger als 3 Wochen auf Grund einer Erkrankung oder Verletzung (unter Vorlage eines Attestes) nicht am Kursangebot teilnehmen kann. Die Unterbrechung des Vertrages beginnt mit der Vorlage des Attestes – nicht rückwirkend.
§6 geschlossene Kurse & Workshops
(1) Bei den geschlossenen Kursen und Workshops ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung durch den Kunden sowie die Überweisung der Kursgebühr vorab sind zwingend erforderlich, um einen Platz zu reservieren. Sowohl die Kurstermine als auch Kursdauer sind zeitlich festgelegt.
(2) Bis 14 Tage vor Kursbeginn ist ein kostenfreier Widerruf des geschlossenen Vertrags bei Kursen und Workshops ist möglich. Bei späteren Rücktritten wird die Gebühr zu 100% fällig.
§7 Retreats
Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail oder über das dafür vorgesehene Buchungsformular erfolgen. Ab Erhalt der Buchungsbestätigung ist der gesamte Preis innerhalb von 7 Tagen zu überweisen.
Das Retreat kann bis zu 30 Tage vor Beginn mit einer Stornogebühr von 50 Euro pro Buchung storniert werden. Diese Stornogebühr fällt unmittelbar nach Stornierung der Buchung an, ganz gleich, ob der Retreat-Preis bereits überwiesen wurde oder noch aussteht.
Im Falle der noch nicht erfolgten Zahlung wird eine entsprechende Rechnung über 50 Euro erstellt, die ebenfalls innerhalb von 7 Tagen zu zahlen ist.
Ist die Zahlung des Retreat-Preises bereits erfolgt, wird die Stornogebühr von 50 Euro vom bereits überwiesenen Betrag einbehalten, der Rest wird auf dem gleichen Zahlweg zurücküberwiesen, wie auch die Überweisung erfolgt ist.
Weitere Kosten fallen bei Stornierung bis 30 Tage vor Start des Retreats nicht an. Bei einer Stornierung zwischen 30 Tage bis einer Woche vor Beginn, werden 50% des Preises verrechnet. Bei Stornierung ab einer Woche vor Beginn oder bei frühzeitiger Abreise werden 90% des Preises verrechnet. Der Rücktritt muss in jedem Fall schriftlich erfolgen.
Annika Stein nimmt keine Zahlungen für Übernachtungen und/oder Verpflegung entgegen. Wenn eine oder mehrere Übernachtungen gewünscht sind, sind die Zimmer direkt in der jeweiligen Unterkunft zu buchen und zu bezahlen. Für die gebuchten Zimmer gelten die Stornobedingungen des Partnerbetriebes. Diese sind auf deren Website nachzulesen.
Muss das Retreat von Seiten der Veranstalterin Annika Stein abgesagt werden, entfallen sämtliche Stornogebühren. In so einem Fall werden alle TeilnehmerInnen schriftlich verständigt und bekommen den vollen Preis der Retreatgebühr zurückerstattet.
Die Anreise erfolgt auf eigenes Risiko.
Sollte es eine*r Teilnehmer*in aufgrund von Covid oder aus anderen Gründen nicht möglich sein anzureisen, gelten die Stornokosten wie oben beschrieben.
In diesem Fall kann der Preis nicht zurückerstattet werden.
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Annika Stein haftet nicht für Schäden, die am Veranstaltungsort durch Unfall, Verletzung, Fahrlässigkeit oder Diebstahl entstanden sind. Es besteht keine Haftung für Wertgegenstände am gesamten Veranstaltungsort. Bei Verstößen gegen die Hausordnung des Veranstaltungsorts behält sich Annika Stein vor, die verantwortliche Person von der Teilnahme an der Dienstleistung auszuschließen. Mit den bereitgestellten Hilfsmitteln wie z.B. Decken und Kissen ist mit äußerster Sorgfalt umzugehen.
§8 Trageberatung
(1) Die Preise für eine Trageberatung sind der aktuellen Preisliste zu entnehmen. Sie verstehen sich inkl. MwSt. Die Preisangaben und Leistungen sind vorbehaltlich Druckfehler, Irrtümer und Änderungen zu sehen. Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: EC-Kartenzahlung vor Ort, PayPal und Überweisung der Rechnung mit einem Zahlungsziel von 5 Tagen ohne Abzug.
(2) Die Beratung erfolgt herstellerunabhängig, fachkundig und individuell.
(3) Für den Erfolg der Beratung bzw. die Anwendung der erlernten Trageweise wird keine Garantie übernommen. Es hängt maßgeblich vom Kunden ab, das in der Beratung vermittelte Wissen entsprechend umzusetzen und anzuwenden.
§9 Obliegenheiten des Kunden
(1) Der Kunde hat sich rechtzeitig – bis spätestens 2 Stunden vor Kursbeginn – abzumelden, andernfalls gilt die Kursstunde als teilgenommen. Dies gilt ebenfalls für den Termin zur Trageberatung. Wird dieser nicht bis spätestens 2 Stunden vor Beginn abgesagt, so werden die erste Beratungsstunde und eventuell anfallende Fahrtkosten in Rechnung gestellt.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, SR über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Yogaklasse zu informieren. Sollten während des Kurses plötzliche Gesundheits,- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der Kunde verpflichtet, SR umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
(3) Bei einer Trageberatung liegt es in der Verantwortung des Kunden auf beratungsrelevante Besonderheiten und gesundheitliche Probleme hinzuweisen.
§10 Haftung und Hinweise
SR haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Kunden aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von SR, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von SR zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die in § 3 genannten Leistungen.
Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit zu bringen. SR übernimmt keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände.
SR haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen von SR und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung durch SR ausgeschlossen.
Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach der Trageberatung sowie durch unsachgemäße Benutzung von Tragetuch/Traghilfe übernimmt SR keine Haftung.
Eltern haften für ihre Kinder.
§11 Urheberrecht
Sämtliche Urheber- und Leistungsschutzrechte an unseren Leistungen und Materialien (wie z.B. Bilder, Fotos, Texte, Zeichnungen, elektronisch gespeicherte Präsentationen, Ton- und Bildaufzeichnungen, Handouts etc.) liegen bei SR. Der Kunde ist verpflichtet diese zu beachten, nicht zu verletzen und insbesondere zu unterlassen, sie ohne die Zustimmung von SR Dritten zugänglich zu machen, zu vervielfältigen oder zu veröffentlichen oder Schutzrechtsanmeldungen hierüber vorzunehmen. Dies gilt insbesondere für die Weiterleitung der Videos aus den Videokursen und Trageberatungen.
§12 Datenschutz
(1) Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von SR gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vorgenannten Leistungsgegenstandes verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Die Daten werden DSGVO konform gespeichert, verarbeitet und gelöscht. Die Abfragung der Daten kann jederzeit in Anspruch genommen werden. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Weitere Infos sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
(2) Fotos, die während einer Teilnahme gemacht werden, werden nur nach vorheriger Rücksprache mit den Kunden für eigene Werbezwecke (Facebook/Instagram) genutzt.
SR haftet nicht für den Missbrauch der veröffentlichten Fotos durch Dritte, beispielsweise durch Herunterladen und Kopieren.
(3) Der Kunde willigt ein, dass er selbst oder die Firma Kontakt per E-Mail, Telefon oder Nachrichtendienste wie „Whatsapp“ aufnehmen dürfen. Dem Kunden ist bekannt, dass die Whatsapp-Daten durch deren Richtlinien weitervermittelt werden. Sollte der Kunde nicht einverstanden sein, ist dieser Paragraph handschriftlich zu streichen.
§12 Geheimhaltung
SR ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.
§13 Schlussbestimmungen
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Diese AGB beruhen auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit
WIDERRUFSBELEHRUNG & WIDERRUFSFORMULAR
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Annika Stein, Soul Roots, Altenbrücker Straße 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland, Tel.: 0176-24610145, E-Mail: info@soul-roots.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Soweit nichts anderes vereinbart ist, besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets für termingebundene Freizeitveranstaltungen zum Gegenstand haben.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Annika Stein
Soul Roots
Altenbrücker Straße 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Deutschland
E-Mail: info@soul-roots.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen