Werde jetzt Trageberater/in und begleite Familien auf ihrem Trageweg!

Tragen ist Liebe! Es hat unendlich viele Vorteile und ist einfach wunderschön! Jeder sollte die Möglichkeit haben, genau dieses Gefühl beim Tragen seines Babys zu bekommen.
Möchtest auch du dieses Gefühl auf der Welt verbreiten? Das Tragen ein Stückchen „normaler“ machen? Eltern dabei unterstützen ihre richtige Trageweise zu finden? 
Dann melde dich direkt für die Ausbildung zum/zur Trageberater/in an!
 

Die Ausbildung unterteilt sich in zwei Einheiten – die Grundausbildung und die Aufbauausbildung. Die Grundausbildung liefert dir die Basics, um als Trageberater/in arbeiten zu können. Die Aufbauausbildung dient dazu, dein Wissen weiter auszubauen und zu vertiefen. 

Dabei kannst du wählen, ob du die Ausbildung direkt vor Ort oder online im Livestream machen möchtest.
Trageworkshop von Warm ums Herz deutschlandweit online für Schwangere und Mütter

Ausbildung vor Ort

bestehend aus einem Präsenz-Wochenende vor Ort, einer Nachbereitungs- und Übungsphase sowie einer anschließenden theoretischen und praktischen Online-Prüfung.

Ausbildungstermine 2024: 

26.-28.01.2024 Grundausbildung

Termin folgt – Aufbauausbildung

Investition:

je 599,00 € (Ratenzahlung möglich!)

Bei der Ausbildung zum/zur Trageberater/in vor Ort finden die Unterrichtseinheiten in Form eines Präsenz-Wochenendes statt. Die Termine sind freitags + samstags von 9-17 Uhr sowie sonntags von 9-14 Uhr. Während dieser Zeit gehen wir intensiv auf die Theorie und Praxis ein. Du hast die Möglichkeit verschiedene Tragehilfen, Tücher und Puppen anzufassen und zu testen. 

Im Anschluss an das Wochenende gehst du in die Nachbereitungs- und Übungsphase. Während dieser Zeit kannst du all das neue Wissen verinnerlichen. Dank des Ausbildungsmanuskriptes kannst du sämtliche Informationen noch einmal nachlesen. Mit Hilfe eines Trage-Paketes, welches optional dazu gebucht werden kann, hast du die Möglichkeit die erlernten Bindeweisen zu üben. Es besteht aus 3 Tragehilfen, einem Ring-Sling und jeweils einem elastischen und einem fest gewebten Tragetuch. Eine Tragepuppe kann ebenfalls mit gebucht werden. Für den gemeinsamen Austausch, Fragerunden und gegenseitige Unterstützung gibt es eine Facebook-Gruppe.

Sobald du dich bereit fühlst, kannst du dich für die theoretische Online-Prüfung anmelden. Nach dem Bestehen vereinbaren wir einen Termin für die praktische Prüfung. Diese findet online im Livestream statt. So ist gesichert, dass du sämtliche Inhalte verinnerlicht hast und entsprechend umsetzen kannst. Für beide Prüfungen fällt zusätzlich eine Prüfungsgebühr in Höhe von insgesamt 99,00€ an.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat als „geprüfte/r Trageberater/in“. Damit du nun direkt mit der Beratung starten kannst, stelle ich dir außerdem einige nützliche Arbeitsmaterialien zur Verfügung (Unterlagen, Grafiken, etc).

Ausbildung online

bestehend aus Videos-on-Demand, einer Nachbereitungs- und Übungsphase sowie einer anschließenden theoretischen und praktischen Onlineprüfung.

Beginn ab 2024- bereits jetzt buchbar!

 

Investition:

je 599,00 € (Ratenzahlung möglich!)

Bei der Online-Ausbildung zum/zur Trageberater/in finden die Unterrichtseinheiten in Form von Videos statt. So kannst von überall und zu jederzeit lernen, wie es dir passt. Ein Ausbildungsmanuskript kann dir entweder vorab per Post zugesandt oder zum direkten Download zur Verfügung gestellt werden. So kannst du sämtliche Informationen noch einmal nachlesen. 

Mit Hilfe eines Trage-Paketes, welches optional dazu gebucht werden kann, hast du die Möglichkeit die unterschiedlichen Tragesysteme auszuprobieren und die jeweiligen Bindeweisen zu üben. Das Paket besteht aus 3 Tragehilfen, einem Ring-Sling und jeweils einem elastischen sowie fest gewebten Tragetuch. Auf Wunsch kannst du ebenfalls eine Tragepuppe mit dazu buchen.

Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Die praktische Prüfung erfolgt in Form eines Videos, welches du einsendest. So ist gesichert, dass du sämtliche Inhalte verinnerlicht hast und entsprechend umsetzen kannst. Für beide Prüfungen fällt zusätzlich eine Prüfungsgebühr in Höhe von insgesamt 99,00€ an.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat als „geprüfte/r Trageberater/in“.  Damit du nun direkt mit der Beratung starten kannst, stelle ich dir außerdem einige nützliche Arbeitsmaterialien zur Verfügung (Unterlagen, Grafiken, etc).

Ausbildungsinhalte

Teil 1: Grundausbildung

Modul 1: Theorie

Evolution, Anatomie, Physiologie, Handhabung, Richtiges Tragen

Modul 2: Tragehilfen

Vorstellung der verschiedenen Tragesysteme, Anleitung und Übung um die Tragehilfen vorne und hinten anzulegen

Modul 3: Tragetücher

Vorstellung der verschiedenen Tragetücher (Materialien, Webungen, Dicken, Längen)

Anleitung und Übung um fest gewebte Tragetücher mit verschiedenen Bindeweisen (Wickelkreuztrage und einfacher Rucksack) vorne und hinten anzulegen, elastisches Tragetuch (Kreuztrage), Ring-Sling

Modul 4: Business

Selbstständigkeit (Gewerbeanmeldung, Kleinunternehmerregelung, Rechtliches, Versicherungen, Werbung)

Modul 5: Beratung

Beratungsbeispiele, Struktur, Gesprächsführung, Sortimentsaufbau

Teil 2: Aufbauausbildung

Modul 1: Wiederholung & Reflektion

Grundwissen auffrischen, Fragestellungen, Reflektion

Modul 2: Tragehilfen

Tragehilfen in besonderen Situationen anpassen

Modul 3: Tragetücher

Anleitung und Übung weiterer Bindeweisen mit dem fest gewebten Tragetuch (Känguru, Hüftkänguru, Double Hammock), Ring-Sling hinten

Modul 4: Tragezubehör

Bekleidung, nützliches Zubehör

Modul 5: Business

Aufbau Website, Marketing-Tools, Logo- und Namensfindung, Preiskalkulationen

Modul 6: Beratung

Weitere Beratungsformen, Planung deren Aufbau und Struktur,  Problembehandlungen, besondere Fallbeispiele